Für die Kantone Nidwalden und Obwalden sind ab sofort eigene öffentliche Web Map Services (WMS) verfügbar, die einen einfachen und standardisierten Zugriff auf die öffentlichen Geodaten der beiden Kantone ermöglichen.
admin
Im Bereich GRUNDLAGEN > Anleitungen sind unter dem Punkt WebGIS (Webkarten) kleine Videos zu verschiedenen WebGIS-Werkzeugen aufgeschaltet, die dem Anwender in der Handhabung Unterstützung bieten.
In den Kantonen Obwalden und Nidwalden wurden in der Kategorie Raumentwicklung neue und aktualisierte Webkarten Landwertzonen publiziert.
Der Kanton Nidwalden will Energiedaten von Gebäuden auf den neusten Stand bringen und periodisch überprüfen. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden werden dazu aufgerufen, bei der Datenbereinigung zu helfen.
Im Bereich Obwalden, Verkehr, wurde eine neue Webkarte mit dem Strassenverzeichnis der Gemeinde Kerns publiziert. In dieser Webkarte werden die Gemeinde- und Kantonsstrassen gemäss dem Strassenreglement der Gemeinde Kerns abgebildet.
Im Bereich Nidwalden, Bau, ist neu die Webkarte Bauinventar der geschützten und schützenswerten Gebäude aufgeschaltet.
Das Bauinventar ist ein Fachinventar. Es verzeichnet die kantonal schützenswerten und unter Schutz gestellten (geschützten) Bauten und Kulturobjekte des Kantons Nidwalden gemäss Art. 5 Denkmalschutzgesetz (DSchG).
– Erneuerung in den Gebieten mit dauernden Bodenverschiebungen
– Periodische Nachführung der Informationsebenen Bodenbedeckung und Einzelobjekte über die gesamte Gemeinde
Im Bereich Nidwalden, Versorgung, Entsorgung / Werkleitungen, ist die Webkarte Solarenergie mit Daten der solaren Einstrahlung und den möglichen Produktionswerten ersichtlich.
Erneuerung im Gebiet mit dauernden Bodenverschiebungen
Sämtliche Gefahrenkarten im Kanton Obwalden wurden in das Datenmodell 2023 migriert, um wieder kantonsweit eine einheitliche Geodatenstruktur zu haben.